Aktuelle Nachrichten aus Steuern und Wirtschaft:
Disclaimer: Die Nachrichten werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass diese Nachrichten keinen Anspruch auf Richtigkeit und Aktualität haben!
Erhöhung Mindestlohn
29.10.2025
Das Bundeskabinett hat am heutigen Tag eine Erhöhung des Mindestlohns in 2 Schritten um 13,9 % beschlossen.
Verjährung von Forderungen - Handlungsempfehlungen zum Jahresende
24.10.2025
Offene Kundenforderungen aus 2022 verjähren i.d.R. mit Ablauf des Jahres 2025 - insofern sollten Sie Ihre Forderungen überprüfen, ob noch alte Forderungen bestehen und ggf.…
Arbeitsmarktstärkungsgesetz - Aktivrente
17.10.2025
Das Kabinett hat am 16.10.2025 die Aktivrente beschlossen. Bitte beachten Sie, dass dieses Gesetz noch durch den Bundestag und den Bundesrat bestätigt werden muss.
Steueränderungsgesetz 2025 - von Bundeskabinett beschlossen
23.09.2025
Am 10.09.2025 hat das Bundeskabinett das Steueränderungsgesetz 2025 beschlossen, nun muss der Bundestag und der Bundesrat zustimmen. Ob alle Änderungen wirklich umgesetzt werden ist allerdings…
Familiengenossenschaften vor dem Aus?
18.08.2025
Selbst ernannten „Steuercoaches“ empfehlen die Gründung einer eingetragenen Genossenschaft um die privaten Lebenshaltungskosten ihrer Mitglieder steuerlich geltend machen zu können. Dem wurde in den jüngsten…
Aktuelles aus der Gesetzgebung
14.08.2025
Folgende steuerliche Entlastungen für Arbeitnehmer mit Wirkung ab 2026 im Gespräch. Im Herbst 2025 soll es dazu einen Gesetzentwurf geben. Dies betrifft die Einführung einer…
Wichtige Änderung ab Oktober 2025 bei Überweisungen
IBAN-Namens-Check ab Oktober
04.08.2025
Ab Oktober müssen die Banken den Namen des Zahlungsempfängers mit der angegebenen IBAN abgleichen. Bei Abweichungen wird eine Warnmeldung ausgegeben, um Fehlüberweisungen und Betrug zu…
Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm beschlossen
11.07.2025
In der heutigen Sitzung (11.07.2025) hat der Bundesrat dem Gesetz für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zugestimmt.
Hat die Immobilien-GmbH noch eine Zukunft?
11.07.2025
Die Immobilien-GmbH rechnet sich i.d.R. nur, wenn durch die sog. erweitere Kürzung keine Gewerbesteuer anfällt. Die erweiterte Kürzung steht nun auf dem Prüfstand.
Phishingversuche mit E-Mails und Schreiben des Finanzamtes und der DRV
04.07.2025
Vermehrt erhalten wir und unsere Mandanten gefälschte E-Mails und Schreiben mit den Gelder erschlichen oder sich der Zugang zum PC verschafft werden sollen.
Sommermärchen: BFH-Urteil für den DFB
01.07.2025
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) im Sommermärchen-Prozess wegen Steuerhinterziehung zu einer Verbandsgeldbuße in Höhe von 110.000 € verurteilt worden. "Für die Kammer steht ohne Zweifel fest,…
Anpassung der Steuerberatergebühren zum 01.07.2025
13.06.2025
Der Bundesrat hat am 21. März 2025 der Fünften Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) zugestimmt. Diese wurde am 8. April 2025 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht…
Gemeinnützigkeit
Spenden an ausländische Organisationen
04.06.2025
Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat am 30.04.2025 darauf hingewiesen, das ausländische Spendenempfänger Zuwendungsbestätigungen nur ausstellen dürfen, wenn sie im Zuwendungsempfängerregister (ZER) eingetragen sind.
Änderungen bei Banküberweisungen ab 05.10.2025
23.05.2025
Ab 05.10.2025 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, bei der der Empfänger der Zahlung mit dem Kontoinhaber abgeglichen wird.
Förderung Elektroautos - merkwürdige E-Mail
15.05.2025
Momentan erhalten viele Mandanten, die eine Förderung Ihres Elektroautos erhalten haben, eine E-Mail der BAFA - ist die E-Mail echt oder handelt es sich um…
Steuerliche Änderungen lt. Koalitionsvertrag
08.05.2025
Nun ist die neue Regierung endlich aktiv. Welche steuerlichen Änderungen plant die Koalition lt. Koalitionsvertrag?
neuere Meldungen | ältere Meldungen | Seite 1/3